Eisbein ist ein typisches deftiges Essen zum Schlachtefest in der kalten Jahrezeit. Das Hintereisbein ist fleischiger als sein Kollege, das Vordereisbein. Wir empfehlen das Fleisch in einem Sud aus Salz, Lorbeer und Piment für 2 - 3 Stunden zu kochen. So wird das Fleisch wunderbar zart. Wir empfehlen Sauerkraut und (Bautzener) Senf dazu. Für eine bessere Handhabung sägen wir das Eisbein einmal durch, damit es besser in den Topf passt.
Hintereisbein enthält keine Allergene. Aus der handwerklichen Produktion heraus können jedoch folgende Allergene enthalten sein: Weizengluten, Senf, Ei, Milch, Sellerie
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.